Sprungziele

Freiwillige Feuerwehr Mözen

Gegründet 1889 – Generationen von Mözener Bürgern haben sich in unserer Feuerwehr engagiert. An 365 Tagen rund um die Uhr, wenn ihr Hilfe benötigt, die Feuerwehr kommt.

Die FFW Mözen ist eine modern ausgestattete Feuerwehr mit einem hervorragenden Ausbildungsstand, guter Kameradschaft und dem richtigen Draht zur Dorfgemeinschaft. Nicht nur für den Brandschutz zuständig, spielt die Feuerwehr eine wichtige Rolle in unserem Dorf. Viele Veranstaltungen und Aktivitäten der Feuerwehr stärken das Gemeinschaftsgefühl und fördern den Zusammenhalt.

Feuerwehr heute ist eine herausfordernde, spannende und intensive Aufgabe, die unsere Kameradinnen und Kameraden in ihrer Freizeit und im Einsatzfalle auch während den Arbeitszeiten leisten. Die Gemeinde stattet uns mit Gerät und Fahrzeugen aus, doch es sind die Menschen, die die Feuerwehr ausmachen.

Das Team vom aktuell 25 Kameradinnen und Kameraden freut sich immer über Verstärkung. Wenn du einen Einblick in die spannende und verantwortungsvolle Arbeit der Feuerwehr haben möchtest, komm doch einfach an einem unserer Dienstabende vorbei, da kannst du mal reinschnuppern. Die Dienstabende finden jeden ersten Freitag im Monat um 19:45 Uhr statt. Es finden Übungen und Schulungen statt, um bei Bränden, Verkehrsunfällen, Sturm-schaden oder anderen Notlagen Hilfe leisten zu können. Während eines Schnupperdienstes bekommst du einen Einblick in die Technik und lernst unser Fahrzeug und die Ausrüstung kennen. Nach dem Dienst hast du die Chance dich mit aktiven Mitgliedern auszutauschen. Dies ist eine tolle Gelegenheit, um einen Eindruck zu gewinnen.

Die Feuerwehr freut sich auch über jedes fördernde Mitglied. Als Fördermitglied bleibst du auf Veranstaltungen mit uns im Kontakt und leistest einen finanziellen Beitrag zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.