Sprungziele

Gemeindevertretung und Ausschüsse

Alle Mitglieder Gemeindevertretung gehören einer Fraktion an, der Allgemeine Kommunalpolitischen Vereinigung (AKPV) Mözen an. Die AKPV ist für alle Mözener Wahlberechtigten offen und trifft sich anläßlich der Kommunalwahlen zu einer öffentlichen Sitzung, zu der alle Mözener Haushalte per Wurfzettel eingeladen werden, um eine Liste für die jeweils anstehende Kommunalwahl aufzustellen.

Folgende Bürgerinnen und Bürger sind Mitglieder der Gemeindevertretung:

  • Michael Göller
  • Claus Hebbel
  • Christian Kaack
  • Bianca Marquardt
  • Niko Marquardt
  • Björn Molzahn
  • Thomas Reher
  • Markus Sedler
  • Marco Studt

Auf der konstituierenden Sitzung am 01.06.2023 in Dunker's Gasthof wurde wie folgt gewählt:

Bürgermeister:

Bürgermeister: Thomas Reher

1. stv. Bgm.     : Claus Hebbel

2. stv. Bgm.     : Christian Kaack

Finanzausschuss:

  • Niko Marquardt - Vorsitzender
  • Claus Hebbel
  • Bianca Marquardt
  • Michael Göller
  • Marlies Thies – bürgerl. Mitglied
  • André Porschien – bürgerl. Mitglied

Bau-, Wege- und Wasserausschuss:

  • Markus Sedler - Vorsitzender
  • Björn Molzahn
  • Marco Studt
  • Christian Kaack
  • Marco Jeß – bürgerl. Mitglied
  • Benjamin Gottschalck – bürgerl. Mitglied

Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung:

  • Michael Göller - Vorsitzender
  • Claus Hebbel
  • Björn Molzahn

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.