Sprungziele

Überblick

In welchem Jahr genau die ersten Siedlungen im heutigen Mözen entstanden, ist nicht exakt zu bestimmen.

Das Siedlungsgeschehen in der Region steht im Zusammenhang mit den Bemühungen von Knud Lavard (1096 - 1131), dem dänischen Jarl von Schleswig, das Grenzgebiet zu Wagrien zu sichern. 1139 wurde verbrieft, dass Mozinke zum Kirchspiel Segeberg gehört.

Zu Mözen gibt es keine Dorfchronik, 1974 wurde im Rahmen eines Amtsfeuerwehrfestes das Jubiläum 850 Jahre Mözen gefeiert. 2024 wurde das 900jährige Bestehen dadurch gewürdigt, dass Mözen SE-Kulturdorf im Rahmen der SE-Kulturtage war und zahlreiche Kulturveranstaltungen im Ort stattfanden.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.