Überblick
In welchem Jahr genau die ersten Siedlungen im heutigen Mözen entstanden, ist nicht exakt zu bestimmen.
Das Siedlungsgeschehen in der Region steht im Zusammenhang mit den Bemühungen von Knud Lavard (1096 - 1131), dem dänischen Jarl von Schleswig, das Grenzgebiet zu Wagrien zu sichern. 1139 wurde verbrieft, dass Mozinke zum Kirchspiel Segeberg gehört.
Zu Mözen gibt es keine Dorfchronik, 1974 wurde im Rahmen eines Amtsfeuerwehrfestes das Jubiläum 850 Jahre Mözen gefeiert. 2024 wurde das 900jährige Bestehen dadurch gewürdigt, dass Mözen SE-Kulturdorf im Rahmen der SE-Kulturtage war und zahlreiche Kulturveranstaltungen im Ort stattfanden.